Ankommen – Unterwegs im Jetzt
Ort: Turnhalle der Freien Waldorfschule am Illerblick
Zeiten: Samstag 10 - 17:30 h / Sonntag 9:30 - 15 h
Kosten: €190
Info & Anmeldung: spielraum-ulm@web.de
Wir sind meist unterwegs zum Nächsten, wollen wo hin, Dinge erledigen, Ziele erreichen, damit wir dann von da zum Nächsten übergehen können, und dann zum Nächsten.
Dieses Nächste ist immer ungewiss, wir können es planen aber es ist uns nicht garantiert. Das erzeugt Erwartungen und Stress. So hängen wir oft am Vergangenen, von dem wir wenigstens wissen, was es war, träumen von einer besseren Zeit im Vorher oder Nachher und verpassen dabei die Fülle des Jetzt – die unbesungenen Wunder des Lebens, wie eine Kollegin es kürzlich schön sagte.
Im Berndeutschen Dialekt kann ankommen – “aachoo” – auch meinen, dass ich etwas berühre – ich komme [an etwas] an. Ankommen ist in-Berührung-sein, in Kontakt sein mit dem, was im Moment da ist: Menschen und andere Wesen, Gegenstände, die Luft, der Boden unter uns, der Raum, in dem wir – teilnehmend – sind.
Zwischen Vergangenheit und Zukunft ist der lebendige Moment. Da wollen wir in diesem Workshop ankommen. Das ist nichts statisches, ist dauernd im Fluss. Moment ist Momentum, Bewegung. Ein dauerndes Loslassen und Sein-lassen. Der gegenwärtige Moment ist der Raum, in dem wir entscheiden und handeln können. Kann das in bewegter Ruhe geschehen?
Sensory Awareness ist eine bewegungsbezogene Achtsamkeits-Praxis durch die wir lernen, wieder zu Sinnen zu kommen und im lebendigen Moment zu verweilen. Neues Erfahren von alltäglichen Bewegungen und Begegnungen, spielerisches Entdecken und stilles Dabeisein bringen uns näher an eine angemessene und engagierte Lebensweise in einer sich dauernd wandelnden Welt.